Wissenswertes über die Solarthermie

2527

Unter Solarthermie (abgekürzt ST) versteht man die Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie. Sie zählt zu den Erneuerbaren Energien.

Die auf die Erdoberfläche auftreffende Strahlungsleistung beträgt weltweit im Tagesdurchschnitt (bezogen auf 24 Stunden) ungefähr 165 W/m²[1] (mit erheblichen Schwankungen je nach Breitengrad, Höhenlage und Witterung). Die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende Energiemenge ist mehr als zehntausendmal größer als der Energiebedarf der Menschheit,[1] das Potenzial der Solarenergie ist größer als das aller anderen erneuerbaren Energien zusammen.[1]

Ende 2016 waren nach vorläufigen Angaben weltweit ca. 456 GW Solarthermiekollektoren für die Warmwassergewinnung installiert, die über ein jährliches Regelarbeitsvermögen von ca. 375 TWh thermischer Energie verfügen, mit ca. 325 GW ein großer Teil davon in China. Zudem existieren Sonnenwärmekraftwerke zur Stromerzeugung mit einer Gesamtleistung von 4,8 GW.

Quelle: Wikipedia